Kontrollierte Wohnraumlüftung

Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgwinnung von Vallox – Home of fresh Air

Der Mensch verbringt heutzutage durchschnittlich 80% des Tages in Innenräumen. Die Luftqualität in Gebäuden spielt daher eine erhebliche Rolle und trägt maßgeblich zum Wohlbefinden bei.

Vallox-Systemhaus

Mangelnder Luftwechsel in Gebäuden hat weitreichende Folgen für Mensch, Tier und Bausubstanz. So können durch unzureichende Lüftung menschliche Beschwerden wie körperliches Unwohlsein bis hin zu schweren, chronischen Erkrankungen verursacht werden. Für das Gebäude bedeutet das Defizit an frischer Luft einen Nährboden für die Entwicklung von Schimmelpilzen. Ebenso können durchfeuchtete Wände einen erheblichen Schaden an der wertvollen Bausubstanz anrichten.

Vorteile eines Lüftungssystems mit Wärmerückgewinnung

Im heutigen Haus- und Wohnungsbau ist eine extrem luftdichte Bauweise gesetzlich vorgeschrieben. Die Energiesparverordnung (EnEV 2016) verlangt neben der luftdichten Ausführung der Gebäudehülle aber gleichzeitig auch die Sicherstellung des Mindest-luftwechsels.

Experten empfehlen bei gedämmten Häusern Luftwechselraten, die garantieren, dass die gesamte Raumluft alle ein bis zwei Stunden komplett ausgetauscht wird. Ein Rat, den kaum einer in der heutigen Zeit mit den Anforderungen an das Alltagsleben vereinen kann.

Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung sind die optimale Lösung, um die erforderliche Frischluftzufuhr in Ihrem Haus bzw. Ihrer Wohnung zu gewährleisten. Den Wohnräumen wird dabei kontinuierlich frische, saubere und durch eine hocheffiziente Wärmerückgewinnung angenehm vortemperierte Außenluft zugeführt.

Feinstaub und Pollen werden effizient aus der Frischluft gefiltert, ein Umstand, von dem vor allem Allergiker profitieren. Die erforderlichen Lüftungsleitungen bleiben selbst bei minimalem Wartungsaufwand hygienisch völlig unbedenklich.

 

Vallox_Steuerung

Vallox Basic