ZEIT Café - Xiuhtezcatl Martinez

Kaum zurück von der UN-Klimakonferenz in Bonn hatten wir Gelegenheit in good old Hamburg den Ökoaktivisten Xiuhtezcatl Martinez zu erleben. Die folgenden Ausschnitte zeigen den 17jährigen bei seinem ersten Auftritt im ZEIT-Cafe am 27.11.2017. (...) Wärend der Baumpflanzer Kyle Lemle für sein Anti-Trump-Gathering bei der UN-Konferenz eigens einen Protestchor mit viele indigenen Mitstreitern gegründet hat, erfindet Xiuhtezcatl den RAP neu - als Öko-Hip-Hop mit fluffigem Texten. Gemeinsam ist beiden: Mit Crossover, Kunst und Gefühl Klimaschutz und veganes Esssen cool machen. (...) Durch den Abend moderiert die junge ZEIT-Redakteurin Laura Cwiertnia. Nach einer Hintergrundrecherche in Kalifornien hat sie Xiuhtezcatl kurzentschlossen nach Hamburg geholt. Aufmerksam ist die Welt bereits auf Xiuhtezcatl geworden, als er als jüngster Redner einer UNO-Generalversammlung kurzentschlossen auf Nahuatl begann - der Sprache seiner aztekischen Vorfahren. Hiervon gibt er auch in Hamburg eine Kostprobe. Richtigt merkt man allerdings diesseits des Atlantik auf, als er die US Regierung verklagt hat. Mit ihrer Unterstützung der Kohle- und Ölindustrie würde sie das verfassungsrechtliche Recht der Jugend auf Leben gefährden. Mit Trump als Präsident blicken viele auf sen Show down in Oregon in wenigen Monaten. Die Mitstreiter der Earth Guardians planen ein großes lebensbejahendes Happening jenseits des Gerichtssaals.

Fragen 1: What can I do for the climate?

Fragen 2: What ist he big thing to change?


 

Fragen 3: How could we transform the industry?

Fragen 4:How we can change the difference between knowing and acting?

Fragen 5: Is it possible to dance for a better world?

Interview Teil 1:

Interview Teil 2

Rap 1: Hip Hop ONE for the Environment


 

Rap 2: Hip Hop TWO for the Environment

Schlusswort: Schätze Dich selbst !