10. Energie- und Umwelttagung – Unser Wake up call!

Zum 10. Mal in Folge hat unser Haustechnik-Unternehmen Sager&Deus zur Umwelttagung in Hamburg aufgerufen. Zahlreiche Ideen der dezentralen Energiewende standen im Fokus

„Nie hat es sich mehr gelohnt, für das Überleben der Menschheit zu kämpfen. Nie war es wichtiger, diesen Planeten und seine Lebewesen zu schützen, die Umwelt zu schonen und die Klimaschutzziele einzuhalten. Dass das praktisch jedem möglich ist, bewiesen die zahlreichen spannenden Vorträge auf der 10. Hamburger Energie- und Umwelttagung 2018.

Wir sind alle Teil eines großen Ganzen und unser Tun wirkt auf alles. Deshalb haben wir auch in diesem Jahr wieder ein Zusammentreffen kluger Köpfe organisiert. Auf der Umwelttagung in Hamburg haben viele Wissenschaftler ihre Ideen und Visionen für eine Energieversorgung der Zukunft skizzierten. Was sind die Chancen und Herausforderungen einer dezentralen Energiewende? Wie produzieren wir treibhausgasneutral und ressourcenschonend Strom und Wärme? Wie können Endverbraucher Solartechnik, Wärmepumpen und Brennstoffzellen anwenden? Wie steigen wir aus dem Konsum fossiler Brennstoffe aus? Wie lässt sich Wasserstoff aus Sonne und Wind erzeugen?

Treibhausgasneutrale und ressourcenschonende Zukunft

Unter anderem der Vortrag von Dr. Harry Lehmann inspirierte die Zuschauer. Der Leiter der Abteilung Nachhaltigkeitsstrategien im Umweltbundesamt zeichnete verschiedene „Wege in eine treibhausgasneutrale und ressourcenschonende Zukunft“ auf.

Dezentrale Energiewende

Auch Prof. Dr. Ralf Otterpohl hatte eine ganze Reihe von Anregungen. Der Leiter des Instituts für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz an der Technischen Universität Hamburg beschrieb sehr anschaulich, wie die dezentrale Energieversorgung in einem Dorf funktionieren kann.

Hamburg trägt grün

Was für einen enormen Vorteil es hätte, wenn es mehr Gründächer in der Stadt gäbe, davon berichtete Dr. Hanna Bornholdt von der Behörde für Umwelt und Energie, Amt für Naturschutz, Grünplanung und Energie NGE in ihrem Vortrag „Hamburg trägt grün“.

Ich glaube, dass es jedem Menschen guttut, seinen Teil zur dezentralen Energiewende beizutragen – ob mit „Hamburg trägt grün“, mit dem Einsatz von Wärmepumpen oder der Gründung von Energiegenossenschaften. Wir von Sager&Deus sind davon überzeugt, dass Klimaschutz eine Menschheitsaufgabe ist und dass jeder etwas dafür tun kann – die zahlreichen inspirierenden Ideen auf der 10. Hamburger Energie- und Umwelttagung haben es bewiesen. Es lohnt sich, lieber heute als morgen zu handeln!