Bürgerkrafttag 2022, Bürger werden Stromversorger

Photovoltaik, Stromspeicher, Blockheizkraftwerk, Mieterstromprojekte, Energiegenossenschaften. Onlineveranstaltung

Start 16 Uhr, Dauer ca. 180 Minuten.

Dieses Angebot richtet sich gleichermaßen an Laien und Fachleute: Bürgerkraft bedeutet, dass Bürger heutzutage die Energieversorgung in die eigene Hand nehmen können. In dieser Veranstaltungen werden Beispiele dazu aufgezeigt und darüberhinaus wie diese Beispiele miteinader vernetzt werden können.

Ob Eigenheimbesitzer, Mieter, Familienunternehmer, Zinshausbesitzer, Wohnungsgenossenschaft oder Wohnungseigentümergemeinschaft – am 6. Bürgerkrafttag, den das EnergieBauZentrum in Kooperation mit Sager & Deus veranstaltet, wird aufgezeigt, wie eine gegenwärtige und zukünftig dezentrale und regenerative Autonomisierung der Energieerzeugung aussehen könnte. Im Rahmen der Veranstaltung werden Blockheizkraftwerk, Photovoltaik, Wärmepumpe, Mieterstrom, Windgas, Stromspeicher, Brennstoffzelle und Kraft-Wärme-Kopplung thematisiert. 

Bitte klicken Sie auf den folgenden Link zur Anmeldung: 

https://www.energiebauzentrum.de/veranstaltung/buergerkrafttag/